Filtern und sortieren
ABB H&B Freelance 2000 Steuerungsserie
Special Offers
-
Anbieter: ABB
ABB LCA450 Bedienfeld für Bedienersteuerung
No reviewsAngebotspreis $5,200.00Normaler Preis $5,500.00 -
Anbieter: ABB
ABB 216GA61/N211 HESG112800R1 Relais-Baugruppenmodul
No reviewsAngebotspreis $550.00Normaler Preis $570.00 -
Anbieter: ABB
ABB 216GA62/N221 HESG112799R1 Relais-Baugruppenmodul
No reviewsAngebotspreis $550.00Normaler Preis $570.00 -
Anbieter: ABB
ABB 216GE61/N222 HEDG112801R1 Antriebssteuerungsplatine
No reviewsAngebotspreis $550.00Normaler Preis $570.00
-
Anbieter: ABB
ABB Synpol CMA 39-B Voltage Insert Card
No reviewsAngebotspreis $650.00Normaler Preis $690.00Description The ABB Synpol CMA 39-B is a voltage insert card designed for ABB’s Synpol GVT 360 protection relays. It converts high-voltage AC signals into low-voltage inputs suitable for relay operation, ensuring safe and accurate signal... -
Anbieter: ABB
ABB CMA 52 GVT 360 5977 Leiterplattenmodul
No reviewsAngebotspreis $650.00Normaler Preis $690.00Beschreibung Das ABB CMA 52 (Modell GVT 360 5977) ist ein robustes PCB-Steuermodul, das für industrielle Automatisierungsaufgaben entwickelt wurde. Es integriert hochdichte Schaltungen und unterstützt vielseitige I/O-Konfigurationen, was es ideal für Energie-, Metallurgie- und Papierherstellungssysteme macht.... -
Anbieter: ABB
ABB DSAI 146 3BSE007949R1 Analog-Eingangseinheit
No reviewsAngebotspreis $5,500.00Normaler Preis $5,700.00Allgemeine Informationen Produkt-ID: 3BSE007949R1 ABB Typenbezeichnung: DSAI 146 Katalogbeschreibung: DSAI 146 Analogeingangseinheit 31 Kanäle Pt100 Lange Beschreibung: Analogeingangseinheit (Hinweis: ausgenommen von 2011/65/EU RoHS gemäß Artikel 2(4)(c)(e)(f)(j), Ref. 3BSE088609 – EU-Konformitätserklärung, ABB Advant Master PCS) Zusätzliche Informationen Mediumbeschreibung: DSAI 146 Analogeingangseinheit 31... -
Anbieter: ABB
ANK31 | ABB | Arcnet-Schnittstellenmodul
No reviewsAngebotspreis $540.00Normaler Preis $560.00Beschreibung ABB ANK31 ist ein kompaktes Arcnet-Kommunikationsmodul, das für die Advant Controller 31 Serie entwickelt wurde. Es ermöglicht einen schnellen, isolierten Datenaustausch über verteilte Steuerungssysteme unter Verwendung des ARCNET-Protokolls. Spezifikationen Modell: ANK31 Serie: ABB Advant Controller... -
Anbieter: ABB
ABB DSAI 133N 3BSE018526R1 Analog-Eingangsplatine
No reviewsAngebotspreis $540.00Normaler Preis $560.00Allgemeine Informationen Produkt-ID: 3BSE018526R1 ABB Typbezeichnung: DSAI 133N Katalogbeschreibung: DSAI 133N Sicherheits-Analog-Eingang Ausführliche Beschreibung: Sicherheits-Analog-Eingangsplatine, +10V, +20mA, 0,025% Hinweis: Ausgenommen von 2011/65/EU (RoHS) gemäß Artikel 2(4)(c, e, f, j) (Ref.: 3BSE088609 – EU-Konformitätserklärung, ABB Advant Master) Zusätzliche Informationen Mittlere Beschreibung: Sicherheits-Analog-Eingangsplatine Produkttyp: E/A-Modul... -
Anbieter: ABB
ABB CMA36 Leiterplatte
No reviewsAngebotspreis $650.00Normaler Preis $690.00Beschreibung ABB CMA36 ist eine spezialisierte Leiterplatte, die in Synpol-Antriebs- und Steuersystemen verwendet wird. Entwickelt für die industrielle Automatisierung bietet sie robuste Signalverarbeitung und System-Schnittstellenfunktionen für ABB-Plattformen. Spezifikationen Modell: CMA36 Teilenummer: GVT 360 5797 (Variante) Funktion:...
Die ABB H&B Freelance 2000 Control Series ist ein verteiltes Steuerungssystem (DCS), das von Hartmann & Braun (H&B) entwickelt und später von ABB übernommen wurde. Es wurde für die präzise Steuerung und Automatisierung von Prozessen in verschiedenen Branchen entwickelt.
Das Freelance 2000-System besteht aus mehreren Komponenten, darunter:
- Central Processing Unit (CPU)
- Eingabe-/Ausgabemodule (E/A)
- Kommunikationsmodule
- Bedienerarbeitsplätze
Diese Komponenten sind über ein Kommunikationsnetzwerk miteinander verbunden. Die CPU ist das Gehirn des Systems und für die Ausführung von Steuerprogrammen und die Kommunikation mit anderen Geräten verantwortlich. I/O-Module stellen die Schnittstelle zwischen dem DCS und dem physischen Prozess dar und ermöglichen es dem System, Sensorsignale zu lesen und Steuersignale an Aktoren zu senden. Kommunikationsmodule ermöglichen dem DCS die Kommunikation mit anderen Steuerungssystemen und Geräten. Bedienerarbeitsplätze bieten eine grafische Oberfläche zur Überwachung und Steuerung des Prozesses.
Das Freelance 2000 war zu seiner Zeit ein beliebtes DCS, gilt heute jedoch als Legacy-System. ABB hat seitdem neuere DCS-Produkte auf den Markt gebracht, beispielsweise das ABB System 800xA. Weltweit sind jedoch immer noch viele Freelance 2000-Systeme im Einsatz, und einige Anbieter bieten weiterhin Support für das System an.
-
TITEL DER ARTIKELLEISTE
Teilen Sie Versand-, Liefer- und Richtlinieninformationen.
-
TITEL DER ARTIKELLEISTE
Teilen Sie Versand-, Liefer- und Richtlinieninformationen.
-
TITEL DER ARTIKELLEISTE
Teilen Sie Versand-, Liefer- und Richtlinieninformationen.
-
TITEL DER ARTIKELLEISTE
Teilen Sie Versand-, Liefer- und Richtlinieninformationen.